Von der #fifeb in die #strafi50

Kaum ist die eine sportliche Challenge vorbei, steht schon die nächste in den Startlöchern!
Ich hatte die #strafi50 ja in meinem letzten Post zur #fifeb schon einmal kurz erwähnt. Es ist eine neue Challenge, die einen “in 50 Tagen zur besseren Strandfigur” bringen soll.

Die ‘Erfinder’ dieser Challenge sind Wolfgang, von Sporttagebuch, und Christian alias ironchrissi.
Beide Blogs kannte ich bisher noch nicht, aber die Idee mit der Challenge gefällt mir echt gut!
Es motiviert ja schon noch mal zusätzlich, wenn man seine Ziele und Erfolge einer Community bekannt gibt und natürlich auch schauen kann, was die anderen so erreichen 🙂
Mein Plan für die #strafi50 ist also:
20130301-195919.jpg
Na ja, ok… Vielleicht ist das doch etwas viel auf einmal vorgenommen…
Aber ich möchte auf jeden Fall deutlich weniger Süßigkeiten essen als in den letzten Wochen, und ansonsten allgemein versuchen mich gesünder und geregelter zu ernähren. natürlich neben meinem Sportprogramm, dass ich ähnlich wie bei der #fifeb weiter führen werde.
Da meine Arbeitszeiten ab März nun auch wieder etwas gekürzt wurden, sollte ich auch wieder deutlich mehr Zeit haben für meine Workouts!

Ich starte also am Montag in meine #strafi50 mit dem Ziel, in der kommenden Woche so weit es geht auf Süßigkeiten, vor allem Schokolade, zu verzichten!

In diesem Sinne…
Schokoladenfreie Grüße

Eure Julia

Die #fifeb | Das Ende


Heute ist der letzte Tag der #fifeb und ich finde es wirklich schade! *worried*
Mir hat die Challenge total viel Spaß gemacht, ich war super motiviert und habe gerne gelesen, was die anderen so gemacht haben.
Leider konnte ich nicht ganz so viel Sport machen, wie ich mir am Anfang des Monats hier vorgenommen hatte, da ich deutlich mehr arbeiten musste als geplant.
Was für ein Glück, dass ich in einem Fitness-Club arbeite, und so auch an den Tagen an denen ich mich nicht an meinen Plan halten konnte, sportlich aktiv war 😉

Heute habe ich meinen freien Vormittag noch mal genutzt, um mich an einem neuen Bodyrock Workout zu versuchen.
Das macht immer wieder so viel Spaß!!!

Ansonsten sind die Ergebnisse meiner #fifeb teilweise schon sehr deutlich zu sehen und zu fühlen:
Ich habe deutlich mehr Muskeln in den Beinen, was auf die effektive Skigymnastik auf der Arbeit zurück zu führen ist!
Ich passe wieder in eine Jeans, in der ich mich im letzten Jahr noch absolut unwohl gefühlt habe!
Und mein Körperfettanteil (KFA) ist seit Anfang des Jahres um gut 3% gesunken!

Wie geht es nun sportlich nach der #fifeb für mich weiter?
Ich werde auf jeden Fall am Ball bleiben!
Wenn das Wetter noch etwas besser und wärmer wird, überlege ich mir noch mal, ob ich dieses Jahr nicht doch endlich mal mit dem Laufen beginne!
Und dann habe ich bei HappyIch von der #strafi50 gelesen. Eine neue Challenge, die einen „in 50 Tagen zur besseren Strandfigur“ bringen soll. Die ‚Erfinder‘ dieser Challenge sind Wolfgang, besser bekannt als Sporttagebuch, und Christian alias ironchrissi. Beides zwei mir bisher unbekannte Herren und Blogs, aber das lässt sich ja noch ändern 🙂
Also werde ich mich da noch mal in Ruhe schlau-lesen und dann überlegen, ob ich diese Challenge an die #fifeb dran hänge. Lust hätte ich ja schon so ein bisschen… Und Motivation ist auch noch genug vorhanden…
Wenn ich mich entschieden habe, werde ich hier berichten!

Also weiterhin sportliche Grüße,

Eure Julia

Die #fifeb | Ein Zwischenbericht

Die #fifeb läuft immer noch auf Hochtouren, und ich komme vor lauter Arbeit gar nicht mehr dazu meine Workouts zu machen!

Also nicht, dass ich auf der Arbeit nicht schon genug gefordert wäre… Aber diese Woche lassen die Schmerzen, welche die Übungen hervorgerufen haben, langsam nach und die Mitglieder kommen auch zurecht ohne dass ich jede Übung stundenlang vorführen muss!

Das heißt für mich also: Die freie Zeit, die ich habe, wieder für meine Workouts nutzen!
Sollte sich freie Zeit ergeben 😉
Aus meinen eigentlich zwei Schichten im Club sind nun schon 4 geworden, und oft muss ich auch noch eine weitere Schicht einspringen, so dass ich in der letzten Woche 5 Tage im Club war.

Diese Woche kehrt aber etwas mehr zur Normalität zurück.

Gestern habe ich, obwohl dienstags ja eigentlich ein hiit workout geplant ist, auf mein Workout verzichtet, da wir abends einen Powerzirkel im Club hatten, bei dem ich ca. 45 Minuten voll mittrainiert habe. Die Übungen für diesen Abend habe ich mir selber ausgesucht, und sie sahen wie folgt aus:

20130213-173030.jpg

Jeder Übung wird 4×40 Sek. durchgeführt, die Trainer ziehen das voll durch, während die Mitglieder ja immer mal wieder auf eins der Geräte durften… Ich war danach echt fertig!!

Bei der Auswahl für das heutige Workout habe ich mich echt schwer getan!
Nichts konnte mich so richtig überzeugen, das Core Workout der letzten Woche fand ich total klasse, aber die Challenge soll ja auch Abwechslung bringen, bei allem anderen war mir zu viel für die Beine dabei, oder man brauchte Gewichte für die Arme, die ich aber nicht habe…
Und wo ich hier gerade sitze und den Beitrag für morgen schon mal vortippe, kommt mir die tolle Idee, doch morgen einfach mit einer Runde Zumba in den Tag zu starten.
Ich glaube das ist eine gute Idee!! 🙂

Es WAR eine gute Idee! Ich habe heute morgen 40 Minuten Zumba gemacht und bin ordentlich ins schwitzen gekommen. So macht der Start in den Tag Spaß!
Und wenn dazu auch noch die Sonne durch das Fenster strahlt, wie es heute morgen der Fall ist…
Bin ich hoch motiviert für den Rest des Tages 🙂

20130213-191141.jpg

Auf in den kürzesten, fittesten Monat 2013! – Fit im Februar Challenge

Na wenn das mal keine Ansage ist!

Fit werden steht für mich dieses Jahr eh auf dem Programm! Nachdem ich über Jahre nichts gescheites mehr in dem Bereich gemacht habe…

Als wir nach Spanien gezogen sind, habe ich ja all meine Sportkurse beenden müssen. Yoga, Pilates, Bauchtanz, Thai Bo… Ich hatte überall mal hinein geschnuppert. Und hier in Hamburg habe ich mich nie aufraffen können, wieder irgendwo neu anzufangen.

Ich bin ja nun schon auf einem guten Weg durch meinen Job!
Aber ein bisschen mehr geht doch immer noch, oder? 😉

Kristin von SelbstBewusstLeben hat für den Februar eine Fitness Challenge geplant um den kürzesten Monat des Jahres auch zum fittesten zu machen!
Ich finde die Idee für diese Challenge klasse!

Es geht darum, gemeinsam den inneren Schweinehund zu überwinden und sich gegenseitig zu motivieren. Und ein bisschen Motivation schadet doch nie!
Also schließe ich mich dieser Challenge an, und versuche, auch meine freien Tage sportlich zu gestalten!
Mal schauen, wie ich mich im Kampf gegen meinen inneren Schweinehund schlagen werde!
Aber vor allem bin ich auch schon auf die ganzen anderen Leute gespannt die mitmachen und hoffe, neben Motivation vielleicht auch noch ein paar hilfreiche Tipps zu bekommen 🙂

20130129-131921.jpg
Liebe Grüße,
Eure fit -> fitter -> fitteste -> Julia

Sport ist…

Mord oder Beruf(ung)

Für mich ist er seit diesem Jahr Beruf und diese Woche wurde ich als „Springer“ direkt mehrmals eingesetzt.
Heißt konkret: Ich bin jeden Tag im Club gewesen und habe dort mein Bestes gegeben!

Und das macht nicht nur die Mitglieder fit, sondern auch mich.
Was ich an einer leichten Schwere in meinen Armen und Beinen merke!
Am Montag habe ich insgesamt 8 Stunden die Vorturnerin gespielt und dachte am Abend, dass ich am nächsten Morgen ganz bestimmt nicht mehr aus dem Bett kommen würde, aber es ging erstaunlich gut!
Und am Mittwoch habe ich dann tatsächlich 45 Minuten Powerzirkel komplett durchgehalten ohne schlapp zu machen! *stolz bin*
Aber es hätte auch echt komisch ausgesehen, wenn ich als Trainerin als einzige aufgegeben hätte.

Aber dieses Training hat mir auch mal wieder bewiesen, wieviel die Motivation in einer Gruppe doch Wert ist!
Alleine hätte ich diese 45 Minuten nie durchgehalten! Allein schon die 4×40 Sekunden Hampelmann… Zu Hause bin ich schon nach 20 Sekunden so fertig, dass ich mich erst mal setzen muss 😉
Vor der Gruppe war es zwar auch hart, aber ich habe es geschafft!

Und wenn das keine guten Voraussetzungen sind, um meinen Vorsatz, dieses Jahr mehr Sport zu machen, zu erfüllen… Na dann weiß ich auch nicht!

Aber jetzt gönne ich mir erst mal ein ruhiges Wochenende!!

Lasst es euch auch gut gehen!

Eure Julia

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...
%d Bloggern gefällt das: