Janas Fotoschule – Fokus

Beim zweiten Teil von Janas Fotoschule ging es um den Fokus.

Ihr könnt in der Schule nachlesen was es mit dem automatischen und dem manuellen Fokus auf sich hat, wie man den Schärfegrad auch als Gestaltungsmittel einsetzen kann und noch ein paar weitere hilfreiche Tipps. Schaut einfach mal vorbei wenn es euch auch interessiert!

Natürlich gar es auch wieder eine Hausaufgabe, die diesmal sehr umfangreich war, trotzdem habe ich es erst geschafft sie auf den letzten Drücker zu erledigen! Mit dem Ergebnis bin ich nicht wirklich zufrieden. Wir sollten unter anderem kreativ sein und auf die Bildgestaltung achten… Das passt ja nun mal so gar nicht zu meiner aktuellen Foto-Flaute. Trotzdem habe ich mich durch die Aufgabe geqäult und will hier kurz mein Ergebnis zeigen!

Da es ziemlich viele Bilder geworden sind, habe ich sie bei Flickr hochgeladen und wer sich da ausführlich für interessiert kann gerne dort schauen!

Hier zeige ich nur ein paar einzelne Bilder:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Was mir beim Fokussieren aufgefallen war, auf dem Display hab ich oft eine Unschärfe im Bild gesehen, die dann aber nach dem Auslösen auf dem Bild nicht mehr zu sehen waren. Das war besonders bei den kleineren Blenden so. Also ich hatte beim Fotografieren mit den großen Blenden auf jeden Fall mehr Spaß *thumpsup*

30 Minuten im Bad

Ich habe bei Torsten Winkler ein paar interessante Fotoübungen gesehen, und eine davon in meinem Urlaub gleich mal in die Tat umgesetzt: 30 Minuten im Bad

Die Aufgabe war, sich ca. 30 Minuten im Bad einzuschließen und min. 20 unterschiedliche Fotos zu machen.

Ich habe dann gleich mal das Bad in unserem Hotelzimmer gestürmt und das hier sind die Ergebnisse:

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...
%d Bloggern gefällt das: