Die #fifeb | Ein Wochenende

Am Wochenende Sport machen? *puh* Ich bin doch schon die ganze Woche aktiv, kann ich mich dann nicht wenigstens am Wochenende ausruhen?
DAS schreit jeden Samstagmorgen mein Günter! Und wenn der sich dann auch noch mit meinem Freund M. verbündet, der ein ausgiebiges Frühstück und einen schönen Film vorschlägt…
Dann gebe ich mich geschlagen 😉

Dieses Wochenende stand unter einem anderen Motto!

20130214-145906.jpg

Wir hatten Freitag zwar beide frei, aber dann ist M. übers Wochenende verreist. Nachdem ich ihn zum Bahnhof gebracht hatte, bin ich nach Hause gefahren, hab mir meine Sportsachen geschnappt, und um es mir einfach zu machen, habe ich einfach eines meiner ersten Bodyrock Videos rausgesucht:

Tschakka!!!
Samstag habe ich es eher ruhig angehen lassen… Wochenende ist eben doch Wochenende 😉

Dafür hab ich mir dann aber heute wieder eine ganz schön harte Nuss herausgesucht! Hätte ich das vorher gewusst…
Eigentlich ist es „nur“ ein knapp 30 minütiges HIIT Cardio Workout mit Warm Up und Cool Down. Klingt noch nicht so schwierig!
Aber durch diese ‚When I Say Jump‘ Variante, wird es echt zur Herausforderung!!! Als ob die Übungen nicht schon alleine schwer genug wären, kommt auf Kommando entweder ein Jump, oder ein Burpee dazu.
Und das powert so richtig!!!

Aber es macht glücklich… Und stolz!
Ich fühle mich klasse!!
So ein Wochenende muss ich wiederholen! Das nächste Mal können mir dann Günter und M. dabei zusehen, wie ich dem Wochenende zeige wer der Boss ist! 😆

Hochmotivierte Grüße,
Eure Julia

Die #fifeb | Ein Zwischenbericht

Die #fifeb läuft immer noch auf Hochtouren, und ich komme vor lauter Arbeit gar nicht mehr dazu meine Workouts zu machen!

Also nicht, dass ich auf der Arbeit nicht schon genug gefordert wäre… Aber diese Woche lassen die Schmerzen, welche die Übungen hervorgerufen haben, langsam nach und die Mitglieder kommen auch zurecht ohne dass ich jede Übung stundenlang vorführen muss!

Das heißt für mich also: Die freie Zeit, die ich habe, wieder für meine Workouts nutzen!
Sollte sich freie Zeit ergeben 😉
Aus meinen eigentlich zwei Schichten im Club sind nun schon 4 geworden, und oft muss ich auch noch eine weitere Schicht einspringen, so dass ich in der letzten Woche 5 Tage im Club war.

Diese Woche kehrt aber etwas mehr zur Normalität zurück.

Gestern habe ich, obwohl dienstags ja eigentlich ein hiit workout geplant ist, auf mein Workout verzichtet, da wir abends einen Powerzirkel im Club hatten, bei dem ich ca. 45 Minuten voll mittrainiert habe. Die Übungen für diesen Abend habe ich mir selber ausgesucht, und sie sahen wie folgt aus:

20130213-173030.jpg

Jeder Übung wird 4×40 Sek. durchgeführt, die Trainer ziehen das voll durch, während die Mitglieder ja immer mal wieder auf eins der Geräte durften… Ich war danach echt fertig!!

Bei der Auswahl für das heutige Workout habe ich mich echt schwer getan!
Nichts konnte mich so richtig überzeugen, das Core Workout der letzten Woche fand ich total klasse, aber die Challenge soll ja auch Abwechslung bringen, bei allem anderen war mir zu viel für die Beine dabei, oder man brauchte Gewichte für die Arme, die ich aber nicht habe…
Und wo ich hier gerade sitze und den Beitrag für morgen schon mal vortippe, kommt mir die tolle Idee, doch morgen einfach mit einer Runde Zumba in den Tag zu starten.
Ich glaube das ist eine gute Idee!! 🙂

Es WAR eine gute Idee! Ich habe heute morgen 40 Minuten Zumba gemacht und bin ordentlich ins schwitzen gekommen. So macht der Start in den Tag Spaß!
Und wenn dazu auch noch die Sonne durch das Fenster strahlt, wie es heute morgen der Fall ist…
Bin ich hoch motiviert für den Rest des Tages 🙂

20130213-191141.jpg

Die #fifeb | Voller Motivation

Wir stecken mitten in der Fit im Februar Challenge und die Motivation ist bei allen noch super hoch!

Auch ich strotze noch vor Motivation und Power, obwohl mir so viel in meinem Körper weh tut…
Die Skigymnastik (viele Squats und Lunges) auf der Arbeit hat meine Beine am Montag schon so zum brennen gebracht! Deshalb habe ich mich zu Hause dann eher auf andere Muskelgruppen konzentriert.

Ich finde die HiitCore Videos von bodyrock.tv oder neu ja dailyhiit echt klasse!
Wenn ihr mehr über diese Art des Trainings erfahren wollt, dann könnt ihr bei Kristin ein Tutorial für Bodyrock-Anfänger: 10 Fragen und 10 Antworten anschauen.

Ich habe mir davon dann auch wieder eins ausgesucht, um am Dienstag meine schmerzenden Beine zu schonen! Von meiner Idee mit dem Yogakissen war ich bei diesem Workout noch mehr begeistert!!
Denn hätte ich diese Übungen auf dem Boden gemacht, hätte mir wieder tagelang mein Steißbein weh getan.

Kennt ihr das auch, dass euch nach Sit Ups und ähnlichem auf dem Boden das Steißbein weh tut?

Ich habe am Dienstag also dieses Workout gemacht:

Und hätte ich gewusst, wie relativ leicht es mir fällt, hätte ich mehr Zeit dafür eingeplant und es zweimal durchgezogen!

Am Mittwoch ging es dann wieder zur Arbeit, und die Beine schmerzen immer noch…
Also kam die Frage auf, einen „Ruhetag“ einlegen, oder sanft weiter trainieren, mit Yoga und Stretching?
Ich habe mich für eine Stretching Routine entschieden, die ich bei Youtube gefunden habe.


Und sie tat mir gut!! Danach habe ich noch meine Dehnungs-Routine durchgezogen, und nun erhole ich mich noch etwas, bis es dann heute Nachmittag wieder zur Arbeit geht!
*juhuu* Noch mehr Training für meine Beine 😉

Trotz allem, hochmotivierte Grüße,

Eure Julia

Fitness Challenge | Fit im Februar – Mein Plan #fifeb

Fit im Februar geht weiter!
Ich habe mich am Wochenende mal hingesetzt und mir auch so meine Gedanken gemacht, wie diese Challenge für mich aussehen kann und bin dabei auf diesen Plan gekommen:

Montag: 2 Schichten arbeiten bei Mrs.Sporty

Dienstag: Bodyrock/Hiit Workout

Mittwoch: 1 Schicht arbeiten bei Mrs.Sporty und je nachdem wie fit ich mich fühle, nachmittags vielleicht noch ein kurzes Workout zu Hause.

Donnerstag: 1 Schicht arbeiten bei Mrs.Sporty und vormittags Sport mit der Wii U oder der XBOX

Freitag: ein Video-Workout über Youtube, oder mal schauen was ihr während der Woche noch so für Ideen hattet

Samstag und Sonntag: da fällt es mir grundsätzlich immer schwer ein Workout in den Tagesablauf zu integrieren, aber ich werde versuchen, mindestens an einem der beiden Tage zu ein wenig Sport und Bewegung zu kommen!

Und am letzten Wochenende habe ich es tatsächlich geschafft gute 30 Minuten Zumba einzubauen, indem ich vor der XBOX die Schritte geübt habe.
Und obwohl es nur die Übung war, bin ich ganz schön ins schwitzen gekommen! Aber gleichzeitig hat es so viel Spaß gemacht, dass ich mir das sehr gut als zwischendurch/keine Zeit Workout vorstellen kann 🙂

So schaffe ich es den Februar zum (bisher) fittesten Monat des Jahres zu machen!!

20130201-172118.jpg

Fitness Challenge | Fit im Februar #fifeb

1. Februar 2013
Ich platze vor Motivation!!

Mein normaler Tagesplan um morgens Sport zu machen:
Mein Freund verlässt die Wohnung, ich springe in meine Sportklamotten und lege los!
Mein heutiger Tag:
Ich bin aufgestanden, habe mich komplett angezogen um meinem Freund zur Arbeit zu fahren, und habe mich dann wieder komplett umgezogen um in meine Sportsachen zu steigen!

Das ist für mich ein Wunder! Normalerweise ist es so, wenn ich erst einmal meine Jeans angezogen habe, ist damit irgendwie auch immer meine Motivation verschwunden. Ich weiß auch nicht wodran das liegt…

Hier könnt ihr euch noch mal den Workout Breakdown anschauen.

Ich bin diesmal auf die Idee gekommen, mein Yoga-Sitzkissen als Ugi Ball Ersatz zu nehmen. Das ist zwar nicht so schwer, aber man hat etwas in der Hand!

Und um sich darauf abzustützen, oder sich irgendwie zu erhöhen ist es perfekt! Warum war ich da nur noch nicht früher drauf gekommen…?

Am härtesten fiel mir die Nr. 5, die dann in der dritten Runde auch gegen eine einfache Plank ausgetauscht wurde!!

Ich habe das ganze Workout drei Runden durchgezogen!! Was ich ohne diese Challenge nie geschafft hätte! Denn ohne dieses Gefühl, hier berichten zu müssen was ich geschafft habe, hätte ich spätestens nach der zweiten Runde schlapp gemacht.
Ich bin stolz auf mich! Und das schon am ersten Tag dieser Challenge!!

Jetzt setze ich mich gleich noch hin und erstelle mir einen groben Trainingsplan für diesen Monat, den ich euch dann demnächst hier auch noch zeigen werde.

Ich hoffe, ihr anderen seid auch alle so motiviert wie ich in diesem Monat gestartet und könnt auch schon die ersten Erfolge vermelden 🙂

Sportliche Grüße,

Eure Julia

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...
%d Bloggern gefällt das: