Mein Filofax und Ich – eine Hassliebe

Ich war schon immer irgendwie ein Kalender-Fan und ein Filofax ist für mich DER Kalender!
Mir hilft es einfach, wenn ich meine Termine irgendwo notieren und anfassen kann. Der Kalender in meinem iPhone hingegen ist eigentlich immer leer.
Und wenn ich an Filofax denke, dann denke ich automatisch an den Film 27 Dresses, wo Jane sagt, ihr Kalender wäre ihr Leben. Und genau so sieht ihr Kalender auch aus… Ich mag diese Vorstellung!
Mein Kalender dieses Jahr war ja der Mein tolles neues Leben Kalender. Und seitdem ich bei Mrs.Sporty arbeite, trage ich auch oft ein Mrs.Sporty Notizbuch mit mir herum… Das schaut sogar ähnlich vollgestopft aus, wie der Kalender von Jane in dem Film 😉

Kalender und Notizbuchgefülltes Notizbuch
Als ich vor einigen Wochen bei Pinterest über ein paar Filofax Pins gestolpert bin, wurde meine Filofax Liebe wieder geweckt.
Meinen ersten Filofax habe ich, soweit ich mich erinnern kann, 2009 gekauft!
Aber was heißt meinen ersten… Er war natürlich so schön, dass es auch der einzige geblieben ist und ich immer nur neue Einlagen gekauft hatte.
Jedesmal war ich völlig begeistert und habe alle Termine und Aktivitäten penibel eingetragen.
Aber niemals habe ich es wirklich das ganze Jahr durchgehalten.
Vor allem, da ich mich damals auch für einen der größeren Filofax entschieden hatte und der einfach gar nicht immer in meine Handtasche passte…

iPhone Case und FilofaxMein Leben

 

 

 

 

 

 

 

 

Man beachte auch das farblich passende, unbewusst so gekaufte, iPhone Case!!

Ich habe mir jedenfalls, nachdem ich meinen Filofax wieder aus dem Schrank geholt habe, Einlagen für dieses und das nächste Jahr gekauft und starte nun einen neuen Versuch meinen Filofax zu meinem Leben zu machen!
Motivation und Tipps hole ich mir aus meinem Filofax Pinboard bei Pinterest!
Und wie so oft bei mir, bin ich zu Beginn hoch motiviert und schon gespannt wie lange das wohl anhalten wird!

Aufgeben werde ich meinen Filofax aber nie ganz, denn die Liebe zu ihm ist doch größer als der Unmut, wenn er dann doch irgendwann wieder im Schrank landet!

Fitnesstrainer-Lizenz und Job Update

Jetzt, wo ich ja beschlossen habe weniger mit dem iPhone zu spielen, habe ich wieder mehr Zeit mich auf meine Zukunft und meinen Fitnesstrainerschein zu konzentrieren  😉

Nachdem ich mich ja vor einigen Monaten voller Elan in meine Unterlagen zur Fitnesstrainer-B-Lizenz gestürzt hatte, ließen die ersten Stolpersteine auf meinem Weg nicht lange auf sich warten…

Es gab berufliche Probleme die mit meinem Jobwechsel zu tun hatten, dann kamen noch persönliche „Unebenheiten“ hinzu und zu guter letzt kam dann ja auch noch der Sommer nach Hamburg! Und wer will schon bei 30°C und Sonnenschein drinnen sitzen und für seinen Trainerschein büffeln?
Ich jedenfalls nicht!  *shy*
Und so hat sich mein anfänglicher Fitnesstrainer-Elan dann eher darauf konzentriert, Eis essen zu gehen oder andere schöne Dinge im Sommer zu machen….
Um es also nun kurz zu machen: ich habe in den letzten Wochen nicht besonders viel für meinen Trainerschein gelernt. Ich musste sogar meinen ursprünglich geplanten Termin für meine Präsenzphase in der letzten Woche absagen, da ich mit dem Lehrstoff noch nicht so weit bin. Und auch jetzt sitze ich ja schon wieder am Laptop und tippe diese Worte hier…

Aber ich tippe sehr schnell, also kann ich mir diese kleine Pause ruhig gönnen!  😉

Nun ist der Herbst in Hamburg angekommen. Es wird kälter, es regnet immer öfter, man kann sich wieder warme Socken anziehen und Tee trinken… *caffeinated*  Ich habe mir jetzt also einen neuen Plan erstellt, nach dem ich dieses Wetter nutzen möchte um meine Unterlagen bis Ende des Jahres durchzuarbeiten, um dann im nächsten Jahr endlich meinen Schein für meinen Fitnesstrainer in der Tasche haben zu können!

Und das wäre schon nicht schlecht wenn das so klappen würde, denn das würde mich dann auch beruflich weiter nach vorne bringen. Es sieht nämlich so aus, als hätte ich tatsächlich die Chance, in dem Club in dem ich jetzt arbeite, zum Anfang des nächsten Jahres mehr Stunden als Fitnesstrainer zu übernehmen!
Ich habe dort vor kurzem noch mal sehr deutlich gemacht, dass ich die Stunden brauche und auch fest davon ausgehe, dass man sie mir gibt! Immerhin wurde das bei meiner Einstellung damals schon so abgesprochen! Und heute habe ich dann die Rückmeldung bekommen, dass es wirklich sehr gut dafür aussieht!

Also wird ab sofort wieder fleißig gelernt, mit dem festen Ziel vor Augen, zum Jahreswechsel sowohl den Termin für die Prasenzphase für meinen Trainerschein, wie auch mehr Stunden auf der Arbeit, mein nennen zu können!

20130924-114508.jpg

Nomophobia

Schon einmal gehört dieses Wort?
Bist du gerade über dein Handy auf meine Seite gesurft? Oder hast du über Facebook oder Twitter zu mir gefunden? Schießt dir manchmal der Gedanke durch den Kopf wo du dein Handy hingelegt hast? Und wenn dir nicht sofort in den Sinn kommt wo es ist steigt schleichend Panik in dir auf, denn du hängst an dem guten Stück und hast ihm vielleicht sogar einen Namen gegeben und es hübsch angezogen?
Dann bist du vielleicht schon betroffen!
„Nomophobia“ bezeichnet genau diesen Zustand. Es steht nämlich für No-Mobile-Phone-Phobia.

Also ich senke bei dem einen oder anderen Punkt beschämt den Kopf und schaue mich wahrscheinlich sogar heimlich nach meinem iPhone um, ob es irgendwo in meiner unmittelbaren Nähe liegt 😉

Ich mag mein iPhone, und auch wenn ich ihm noch keinen Namen gegeben habe, habe ich ihm doch gerade wieder ein schönes neues Case bestellt, um es ihm gemütlich zu machen.
20130909-151552.jpgIch trage es immer mit mir rum. Schaue bei Facebook und Pinterest vorbei. Ich LIEBE Pinterest!! Auch meinen Blog bediene ich viel über das iPhone… Ach, und natürlich nicht zu vergessen Instagram!
Mein iPhone hat sogar meine DSLR und die neuere Systemkamera ersetzt!
Und ganz übel vielleicht: ich gehe sogar mit meinem iPhone zusammen ins Bett!

Aber ob man es nun glaubt oder nicht, in den letzten Monaten ist mein Handy-Konsum schon deutlich besser geworden. Facebook bleibt auch mal einen Tag aus, bei Instagram verpasse ich viele Bilder, nur bei Pinterest schaue ich immer noch gerne rein!  😆

Ist das noch normal?

In vielen anderen Bereichen meines Lebens achte ich schon darauf in Maßen zu genießen. Es gibt nicht jeden Abend Pizza und beim Sport muss man sich auch mal eine Pause gönnen… Aber das Smartphone trage ich immer bei mir. Und ich benutze es nicht mal zum telefonieren und SMS wurde schon lange von WhatsApp verdrängt.
Ich benutze es nur zur Zerstreuung und aus Langeweile…

Anzeichen einer Sucht

Das Smartphone im Bett unter einem eigenen Kissen schlafen lassen ist schon echt grenzwertig.
Aber was für Zeichen kann es noch geben? Freunde und Familie sind genervt, weil man immer auf sein Phone starrt und ihnen nie die volle Aufmerksamkeit schenkt? Man prüft ständig unterschiedliche Programme ob man neue Nachrichten bekommen hat? Das alles sind erste Anzeichen einer Smartphone-Sucht. Ganz schlimm wird es dann sogar, wenn man sich einbildet den Vibrationsalarm seines Handys zu spüren, obwohl er gar nicht an ist. So weit ist es bei mir zum Glück noch nicht!!

Aber ist das jetzt überhaupt schlimm?

Nicht jedem ist bewusst wie sehr ein Mobiltelefon sein Leben dominiert. Und auch wenn ich schon wusste, dass ich da doch schon auf die extreme Schiene gehe, hat es mir doch noch mal die Augen geöffnet, als ich mich jetzt mit dem Thema beschäftigt habe.
Wenn die Lebensqualität sinkt, und Beziehungen anfangen zu leiden, dann sollte man etwas ändern!
Auch im Straßenverkehr kann es gefährlich werden, sich zu stark aufs Handy zu konzentrieren. Und wie oft ist es mir selber schon passiert, dass ich angestrengt auf mein iPhone geschaut habe um mir von Maps den Weg anzeigen zu lassen, und beim Heben des Blicks vom Display hatte ich plötzlich mein Ziel auch ohne Smartphone vor Augen…

Was tun?

Wie kann man dieser mobilen Macht nun einen Riegel vorschieben?
Das Mobiltelefon öfter mal zu Hause lassen! Das Haus für mehre Stunden ohne Handy verlassen. Oder für den Anfang vielleicht auch nur das Handy ausschalten wenn man sich mit Freunden trifft, oder sich jedenfalls aus den „wichtigsten“ sozialen Netzwerken abmelden, so dass man keinen direkten Zugriff auf seine Nachrichten mehr hat!
Am Bett sollte man sowieso ganz auf das Mobiltelefon verzichten. Surfen bis zum Einschlafen soll eh die Schlafqualität mindern, und zum sich wecken lassen gibt es immer noch den guten alten Wecker!

Wenn man sich langsam aber sicher mit diesen Tipps etwas von seinem Smartphone lösen kann, kann man sich dem Alltag wieder zuwenden. Ein gutes Buch lesen, mit Freunden einen Kaffee trinken gehen, öfter mal zum Sport gehen 😉

FacebookExercise

Wie schaut es bei euch aus? Könnt ihr euch auch mal von eurem Smartphone lösen oder klebt es euch an den Händen als wäre es mit Super-Kleber angeklebt?
Stellt euch einfach mal vor, ihr habt einen Tag euer Phone vergessen. So könnte dieser Tag aussehen!
http://www.youtube.com/watch?v=OINa46HeWg8&w=640&h=385

 

Glückszahl 32

Die 32 ist schon lange unsere Glückszahl, da konnte der Tag gestern ja nur absolut klasse werden. Und so war es auch!!

20130826-114706.jpg

20130826-114921.jpgWir waren erst mal so richtig schön lecker frühstücken!
Ich wurde von meinem Freund ins Café Paris eingeladen, habe mir dort das amerikanische Frühstück bestellt, und einen Pancake bekommen, der die Größe einer Pizza Calzone hatte…

Seht ihr ihn unten rechts auf dem Foto?
Und ich hatte mich schon total gewundert warum nur 1 Pancake auf der Karte stand. Zum Glück war ich nicht so gierig und habe direkt zwei oder drei Pancakes bestellt… Ich habe ja nicht einmal den einen geschafft, obwohl er sooo super lecker war!

20130826-114715.jpg

20130826-114931.jpgDa wir nach dem Frühstück nun eh schon in der City waren, und hier in Hamburg ja gestern die Vattenfall Cyclassics stattgefunden haben, haben wir beschlossen uns einfach noch mal die Radrennfahrer anzuschauen.
Wir schlenderten also über den Rathausplatz, über die Mönkebergstraße und an der Alster entlang.
Ich bin schon seit meiner Jugend Radsport-Fan und habe mich so natürlich sehr gefreut, endlich mal die Cyclassics live miterleben zu können. Wir suchten uns dann ein schönes Plätzchen in der nähe des Zielstrichs und haben von der 150 Meter Markierung dem Ende des Rennens entgegengefiebert.
Mit gutem Ausgang, denn immerhin gab es einen deutschen Doppelsieg!

Und zum Abschluss, nach einem leckeren Steak im Steak-House um die Ecke, gab es noch einen NewYork Cheesecake!

20130826-114938.jpgDer rundete den schönen Tag perfekt ab und ließ uns zufrieden nach Hause rollen. Abends fiel ich dann glücklich aber geschafft ins Bett, voller Vorfreude was wohl das nächste Jahr bringen wird!

Glücksmoment #5

Meinen Chai Tea Latte endlich aus den richtigen Gläsern trinken zu können!

20130823-152340.jpg

Da schmeckt es gleich noch mal doppelt so lecker! *caffeinated*

20130823-152355.jpg

Und ein kleines Outtake ist auch noch dabei herausgekommen 😆

20130823-152634.jpg

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...
%d Bloggern gefällt das: