Chapter 2014 | Page 83 – 96

Da habe ich mich bei meinem Projekt 365 doch tatsächlich verzählt! Der Fehler fand nach Bild Nr. 68 statt, da habe ich mit 67 weiter gezählt  *nervous*
Wieder in die richtige Reihenfolge habe ich es nach der falschen 81 gebracht. Da geht es dann mit 84 weiter!
Wer lesen und zählen kann ist eben klar im Vorteil! Ich hoffe, so ein Fehler unterläuft mir nicht noch einmal.

Die Bilder von den ersten Wochen des Jahres könnt ihr euch hier noch mal anschauen: Page 1 – 12Page 13 – 33Page 34 – 54Page 55 – 68 und Page 69 – 82

Mein Lauftraining für 2014 startet JETZT

Endlich haben wir die Sommerzeitumstellung hinter uns, so dass wir wieder in unser regelmäßiges Lauftraining starten können!

Lauftraining
Was haben wir diese Zeitumstellung herbeigesehnt! Endlich ist es abends wieder deutlich länger hell, so dass wir nun wieder die Möglichkeit haben, unsere Läufe zwischen meinen Spätschichten und den langen Meeting-Tagen meines Freundes planen zu können.
Und das wird auch langsam Zeit! Es kribbelt bei uns beiden schon ganz gewaltig in den Füßen… Und bei den letzten Läufen, die wir immer mal wieder zwischen unsere Arbeit streuen konnten, hatten wir auch schon gemerkt, dass die Form für diesen Sommer in uns schlummert. Wir hatten immer wieder schon wirklich gute Läufe, auf die wir mit regelmäßigem Lauftraining nun gerne aufbauen würden.

Aber was ist die Ausgangsposition für unser Training?

Lauftraining 03.04.2014Die Ausgangsposition ist das Hier und Jetzt! Der aktuelle Fitnessstand, die Ausdauer. Es wird nichts beschönigt, es wird nicht gewartet bis ich auf einen bestimmten Stand bin, bis ich erstmal 2 oder 3 Wochen regelmäßig trainiert habe, um wieder etwas fitter zu werden… Nein! Es wird der Zustand genommen wie er jetzt ist und dann wird trainiert!

Genau so empfehle ich es auch immer den Damen in unserem Sportclub. Den Ist-Zustand so dokumentieren wie er aktuell ist, und nicht erst warten bis man nach der Pause, Krankheit oder dem Urlaub schon wieder die ersten Schritte in die richtige Richtung gegangen ist. Denn gerade diese ersten Schritte gehen sehr schnell, man sieht schnell eine Verbesserung und genau die motiviert natürlich ungemein!

Und ich muss sagen, nach dem Lauf gestern bin ich mit dem Ergebnis schon ganz zufrieden! Wir haben eine tolle neue Trainingsrunde gefunden, die uns durch den Jenischpark und an der Elbe entlang führt. Gestern sind wir sie erstmals andersherum gelaufen. Also erst durch den Park, dann an der Elbe entlang und zum Schluss einen Treppenlauf um von der Elbe wieder auf unser „Wohn-Niveau“ zu kommen. Und genau diese Treppe ist mein nächstes Ziel bei meinem Lauftraining! Ich möchte sie am Ende der Runde laufend überwinden können, ohne Pause! Und das werde ich schaffen!

Immerhin haben wir ja auch einige Ziele für diesen Sommer!

Da ist unter anderem unser großes Highlight: der Color Run in Hamburg. Leider steht für diesen Lauf noch kein Termin fest und ich habe schon wieder die Befürchtung, dass der Lauf eher zum Herbstanfang anstatt im Hochsommer stattfindet… Aber wir möchten auf jeden Fall dabei sein! Vielleicht ergibt es sich ja auch, dass wir in unserer Stadt des Herzens (Heimatstadt) Bremen mitlaufen können. Aber auch da steht noch kein Termin fest.
Und auch wenn es bei diesem Lauf nicht um die Zeit geht, wollen wir uns diesmal mit unserem Lauftraining trotzdem darauf vorbereiten die 5 km durchlaufen zu können!

Dann steht für mich zusammen mit den Mrs.Sporty Damen aus unserem Club der CRAFT Women’s Run Ende Juni auf dem Programm!
Noch habe ich keine eigene Anmeldung, aber sobald das Umschreiben der Anmeldungen möglich ist, übernehme ich den Startplatz von einem unserer Mitglieder. Das wird dann auch wieder ein Startplatz über 5 km sein. Und als lustige Gruppe möchten wir dann den Stadtpark als „Energiebündel“ zum beben bringen!

Und der neuste Lauf, über den wir letztens beim Einkauf gestolpert sind, ist der Nachtlauf von SportScheck, eine Woche vor dem Women´s Run. Der Lauf geht abends einmal um die Außenalster, und ist damit dann schon 7,5 km lang. Eine Strecke, die wir bisher noch nie gemeistert haben. Aber deshalb starten wir ja jetzt auch wieder mit dem Lauftraining durch!

Und wenn wir dann erstmal die Treppe auf unserer Runde laufend meistern können, dann sollte der nächste Schritt mit 8 km auch zu schaffen sein! Da sollten wir dann locker zur Himmelsleiter kommen und die als das nächste Ziel angehen können!
Laufen scheint diesmal wirklich mein Sport werden zu können!
Ich freue mich darüber!

Meine Erkenntnis aus 4 Wochen Fitness for Busy People – Take Your Rest Days

Am letzten Wochenende ging mein 4 Week Program for Busy People zu Ende und ich habe wieder etwas wichtiges über meinen Körper gelernt!
Bevor ich euch von dieser wichtigen Erkenntnis berichte, zeige ich euch aber erst meinen Workout Kalender der letzten vier Wochen:

4WeekPlanKlick macht den Plan groß

Wie ihr seht, musste ich gerade in den letzten Wochen des Programms immer wieder Pausen einlegen…
Und hierin liegt auch meine große Erkenntnis der vier Wochen:
Auch mein Körper braucht ab und an eine Pause!
Jeder braucht in seinem Trainingsprogramm auch Ruhetage, nur ich nicht, dachte ich lange. Obwohl ich es durch meine Arbeit natürlich besser weiß, und wir unseren Mitgliedern ja auch immer zu einem Tag Pause zwischen zwei Trainingseinheiten raten.
Aber das gilt natürlich nicht für mich! Ich bin ja jung, fit und voller Power. Was soll mir da schon passieren?

Das erste mal hat mir mein Körper am Tag 11 des Workout Plans gezeigt, dass er das anders sieht! Ich hatte an dem Tag nach Plan trainiert, eine 30 Minuten Einheit bei Mrs.Sporty gedreht und war dann abends noch mit meinem Freund laufen gewesen.
Gestraft wurde ich für dieses übertrainieren mit Leistenschmerzen…
Und genau diese Schmerzen haben mich auch für den Rest des Programms begleitet, immer mal wieder und immer wieder schmerzhaft und unangenehm!
Und daran haben auch die Pausen nichts geändert, die ich immer wieder eingelegt habe.
Was habe ich also nun wichtiges gelernt?

  • Pausen sind ein MUSS im Sport! Der Körper benötigt diese Zeit zur Regeneration. Und es ist einfacher einen Rest Day einzuhalten, als eine Pause machen zu müssen weil man zu viel trainiert hat…!

20140331-184035.jpg
Deshalb sieht mein Plan für den April auch etwas minimalistischer aus:
Er besteht überwiegend aus Laufeinheiten und Yoga oder Stretching. Zwischendurch vielleicht noch mal den Zirkel auf der Arbeit und wenn ich mich ganz fit fühle noch etwas Krafttraining zum Muskelaufbau…

Außerdem gehe ich davon aus, dass wir uns in den nächsten Wochen in einem Fitness-Studio anmelden und ich dann einen detaillierten Trainingsplan bekomme, den ich unter Aufsicht abarbeiten kann! Da freue ich mich wirklich schon drauf! Ich hoffe, dass mich das endlich diesen letzten Schritt weiter bringt, auf den ich schon so lange warte!

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...
%d Bloggern gefällt das: